
Nachhaltig Schuhe shoppen: Materialien, Herstellungsprozesse & Marken
Wir alle kennen es: Wir wollen nachhaltig shoppen, aber die Auswahl der Marken und die Vielzahl der Informationen sind oftmals überfordern. Wie findet man also nachhaltige Schuhe, die nicht nur umweltfreundlich sind, sondern auch modisch und bequem? In diesem Artikel zeigen wir dir, worauf du achten solltest, wenn es um Materialien, Herstellungsprozesse und Marken geht. 1. Umweltfreundliche Materialien Die Auswahl der Materialien ist entscheidend, wenn es um nachhaltige Schuhe geht. Hier sind einige umweltfreundliche Materialien, die du in Betracht ziehen solltest: Recyceltes PET: Wenn sich Kunststoff nicht vermeiden lässt, sollten es sich am Besten um recyceltes PET (Polyethylenterephthalat) handeln. Dies trägt dazu bei,...

Upcycling von Schuhen: 5 kreative Ideen für dich und dein Zuhause
Du hast ein paar alte Schuhe im Schrank, die du nicht mehr trägst, aber auch nicht wegwerfen möchtest? Keine Sorge! In diesem Artikel zeigen wir dir kreative Upcycling-Ideen, um aus deinen alten Schuhen einzigartige Kunstwerke zu machen. Wenn du dich dafür interessierst, warum gerade das Recycling von Sneakern wichtig ist, können wir dir übrigens unseren Artikel "Die Auswirkungen von Fast Fashion auf die Umwelt und wie man bewusster konsumiert" empfehlen. Bevor du startest: Das Upcycling von Schuhen ist nicht nur eine tolle Möglichkeit, deiner Kreativität freien Lauf zu lassen, sondern auch ein Beitrag zur Reduzierung von Fast Fashion und Textilabfällen....

Die Auswirkungen von Fast Fashion auf die Umwelt und wie man bewusster konsumiert
Fast Fashion hat die Modeindustrie revolutioniert und ermöglicht es uns, ständig neue, trendige Kleidung zu günstigen Preisen zu kaufen. Aber diese kurzlebige Mode hat auch ihren Preis – und zwar für die Umwelt. In diesem Artikel möchten wir dir die Auswirkungen von Fast Fashion auf die Umwelt näherbringen und dir Tipps geben, wie du durch bewussteren Konsum und die richtige Schuhpflege einen Unterschied machen kannst. Die Umweltauswirkungen von Fast Fashion Fast Fashion trägt zu einer Vielzahl von Umweltproblemen bei. Dazu gehören der hohe Wasserverbrauch bei der Textilproduktion, die Verwendung von Chemikalien, die Verschmutzung von Gewässern und die enorme Menge an...

Schritt für Schritt: Ein Leitfaden zur umweltfreundlichen Schuhpflege
Heute dreht sich alles um die umweltfreundliche Schuhpflege für Schuhliebhaberinnen und Schuhliebhaber! Deine schicken Treter verdienen die beste Pflege, aber das muss nicht auf Kosten der Umwelt gehen. In diesem Artikel zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du mit friiz Produkten deine Schuhe nachhaltig pflegen und gleichzeitig unseren Planeten schonen kannst. Also schnapp dir deine Lieblingsschuhe und legen wir los! Schritt 1: Schuhe säubern Bevor du mit der eigentlichen Schuhpflege beginnst, ist es wichtig, deine Schuhe von Schmutz und Staub zu befreien. Hierfür empfehlen wir den friiz Cleanser - unser Schuhreiniger-Konzentrat auf Wasserbasis - der sowohl effektiv als auch umweltfreundlich...

Nachhaltige Mode: Die besten Eco-Fashion-Marken für Stilbewusste
Nachhaltige Mode ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden, und immer mehr stilbewusste Menschen erkennen die Bedeutung von umweltfreundlicher Kleidung. In diesem Artikel stellen wir dir einige der besten Eco-Fashion-Marken vor, die wunderschöne und nachhaltige Mode kreieren. Dabei zeigen wir dir auch, wie du - mit und ohne friiz - ganz einfach deinen eigenen Beitrag zur nachhaltigen Modebewegung leisten kannst. Wenn du mehr über die Pflege deiner Produkte lernen willst, findest du verschiedene Pflegeanleitungen in unserem Blog. 1. Armedangels Armedangels ist eine innovative Marke, die sich u.A. auf nachhaltige Mode für Frauen konzentriert. Sie verwenden umweltfreundliche Materialien wie Bio-Baumwolle, Tencel und recyceltes Polyester in...

friiz | Pflegetipp Tennisschuhe
Langsam schreitest du auf selbstbewusst auf den Platz, in den letzten Wochen warst du fleißig, dein Tennis-Training ausgiebig und produktiv und du bist bereit, dein bestes Tennis zu spielen und deinen Gegner vom Platz zu fegen, ein leichter Wind weht dir durchs Haar - eigentlich eine perfekte Situation, wenn da nur der unangenehme Geruch und das stumpfe Gefühl in deinen Schuhen nicht wäre. Damit dir das nicht passiert und du dich weiterhin voll auf Tennis, statt auf deine Tennisschuhe konzentrieren kann, zeigen wir dir heute, wie du deine Tennisschuhe in wenigen Schritten von ekligem Geruch und ungesunden Bakterien sowie Keimen befreist!
- 1
- 2