Dieses Mal im Interview für euch: Marcello von cleanmysneaker.de!
Er hat seiner Vorliebe für Sneakers freien Lauf gelassen und reinigt heute eure Sneakers in seiner eigenen kleinen Werkstatt.
Wenn ihr mehr über ihn und sein kleines SneakerCleaning-Business erfahren wollt, einfach weiterlesen!
Hi Marcello!
Wie bist du auf die Idee gekommen ein richtiges Geschäft aus dem Sneaker-Cleaning zu machen?
Die Idee zu meinem eigenem Sneakercleaner Unternehmen hatte ich schon vor längerer Zeit. Im Bekanntenkreis war ich bekannt für meine blitzblanken Schuhe und meine Reinigungstipps. Die ersten Schritte machte ich im Jahr 2016. Ich reinigte die Schuhe meiner Freunde und Familienmitglieder - mit Erfolg. Ich bekam nur positives Feedback. Leider hatte ich zu dieser Zeit viel um die Ohren. 2017, nach einem Fernsehbeitrag über ein Sneaker Reinigungsunternehmen in Los Angeles, wurde meine Vision wieder geweckt. Gesagt getan, ich entwarf in kurzer Zeit das Logo, dachte mir einen passenden Namen aus und eilte sofort los, um ein Gewerbe anzumelden. So entstand Mitte 2017 cleanmysneaker.de
Zu dieser Zeit war ich der einzige "professionelle Sneakercleaner" in Baden Württemberg.

Wie viel Arbeit steckst du ungefähr in ein paar Schuhe? Oder variiert das stark?
Das hängt stark vom Härtegrad des Verschmutzung ab. In der Regel benötige ich für eine normale Reinigung ca. 45 min. Danach folgt jedoch noch die Trockenphase, eine zweite Reinigung, Einfädeln der Schnürsenkel, die Fotoarbeiten etc.... Es gibt aber auch Fälle, die weit über eine Stunde in Anspruch nehmen. Wenn der Schuh arg in Mitleidenschaft gezogen wurde, kann es dann schon einmal 1,5 Stunden dauern. Ich habe einen extrem hohen Anspruch an mich selbst. Nur wenn ich selbst auch zu 100% zufrieden bin, geht der Schuh an den Kunden zurück. Deshalb auch mal eine längere Bearbeitungszeit.
Gab es schonmal einen so hoffnungslosen Sneaker, dass du dem Kunden tatsächlich nur noch zur Entsorgung geraten hast?
Ja, ich hatte schon etliche Schuhe, die extreme Härtefälle waren. Meistens können sich die Kunden nicht von ihren Lieblingen trennen. Ich bin allerdings der Meinung, dass aus jedem Schuh noch etwas rauszuholen ist. Wir leben leider in einer Wegwerfgesellschaft. Schuhe oder Sneaker werden zu unüberlegt entsorgt, obwohl da noch viel wieder rauszuholen ist. Deshalb habe ich mir auch Gedanken gemacht und werde demnächst eine Spendenaktion starten. Ich sammle alte, noch intakte Schuhe, um sie an Organisationen zu spenden.
Wie viele Sneakers hast du selber im Schrank stehen?
Ich habe meine Sneakersammlung stark reduziert. Es standen einfach zu viele, nicht getragene Schuhe im Schrank. Das fühlte sich nicht gut an. Momentan habe ich ca. 20 hochwertige und limitierte Paare im Schrank. Die werden jetzt zu passenden Anlässen angezogen.
Hast du derzeit einen persönlichen Lieblingssneaker?
Da gibt es wirklich viele Modelle 😁
Jordan 1 Retro High Off-White Chicago ist ein favourite, aber mein momentanes Lieblingspaar ist der Nike Air Max 1/97 Sean Wotherspoon. Die Farbkombi ist perfekt abgestimmt.

Vielen Dank für das tolle Interview Marcello.
friiz wünscht dir weiterhin ganz viel Erfolg beim sneakercleaning, bleib gesund!
Ich bedanke mich für die Zusammenarbeit und für das Interview - es hat Spaß gemacht!
________________________________________________________________
Wenn auch ihr Interesse an einer professionellen Reinigung für eure Sneaker habt, schaut auf jedem Fall auf der Website von cleanmysneaker.de vorbei. Dort findet ihr alle nötigen Informationen zu den Services, die Marcello anbietet.
Instagram: cleanmysneaker.de
Nutzen Sie die linken/rechten Pfeile, um durch die Slideshow zu navigieren, oder wischen Sie nach links bzw. rechts, wenn Sie ein mobiles Gerät verwenden